
LUFTVERUNREINIGUNGEN
Erfahren Sie mehr über Schadstoffe in der Luft wie Stickstoffoxide, Feinstaub und Ozon.
Luftverunreinigungen

LUFTQUALITÄT
Ständige Luftmessungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt ermöglichen objektive Aussagen über die Luftqualität in Bayern.
Luftqualität

1. BImSchV
Am 01. Januar 2015 sind neue Regelungen in der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen - 1.BImSchV), die unter anderem anspruchsvollere Emissionsgrenzwerte vorsieht, in Kraft getreten.
Neue Regelungen 1. BImSchV

RICHTIGES HEIZEN
Obwohl die Verbrennungstechnik in den zurückliegenden Jahren emissionsärmer geworden ist, sieht die 1.BImSchV" ab 01.01.2015 weitere Änderungen zum Betrieb von Kaminöfen vor.
Richtig heizen

MASSNAHMEN
Der Weg zu sauberer Luft führt über die Verminderung des Schadstoffausstoßes. Die Emissionen und Belastungen durch maßgebliche Schadstoffe konnten durch eine Vielzahl von Maßnahmen bereits drastisch gesenkt werden.
Maßnahmen

ANLAGENSICHERHEIT
Der sichere Umgang mit gefährlichen Stoffen in größeren konventionellen Industriebetrieben ist ein Hauptziel zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Anlagensicherheit

DOWNLOAD
Laden Sie Dokumente aus dem Download-Bereich zum Thema Luftreinhaltung kostenlos herunter.
Downloads

ÜBERWACHUNG INDUSTRIEANLAGEN
Überwachungsübereinkunft - Ziel dieses kooperativen Überwachungsansatzes ist es, die Auswirkungen von Industrieanlagen auf Menschen, Tiere und Pflanzen so gering wie möglich zu halten.
Überwachung Industrieanlagen