Huber: Umweltpakt stärkt ökologisches Wirtschaften vor Ort - Schon 460 Mitgliedsunternehmen in Oberfranken
Pressemitteilung Nr. 28/12
Der Umweltpakt Bayern steht für wirtschaftlichen Erfolg in Verbindung mit Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz. "Ziel des "Umweltpakts REGIONAL" ist es, ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften noch stärker in den bayerischen Regionen zu verankern" sagte Dr. Marcel Huber, Umweltminister, heute beim Start des "Umweltpakts REGIONAL" in Oberfranken. Seit 1995 unterstützt der Umweltpakt Bayern das Engagement bayerischer Unternehmer für ihr freiwilliges umweltverträgliches Wirtschaften über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Staatsminister Huber zeichnete 28 Unternehmen für ihr langjähriges Engagement im Umweltpakt Bayern aus und begrüßte 17 neue Teilnehmer am Umweltpakt Bayern. "Umweltschutz und nachhaltiges Handeln ist wichtig, um unsere Lebensgrundlage - eine intakte Umwelt - zu erhalten", so Huber. Sieben Persönlichkeiten der oberfränkischen Wirtschaft ernannte Huber zu Umweltpaktbotschaftern: Diese sollen bei den oberfränkischen Unternehmen für eine Teilnahme am Umweltpakt werben. "Die Umweltpaktbotschafter geben dem Umweltpakt ein Gesicht und setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein", sagte Huber. Aktuell nehmen in Oberfranken 460 Unternehmen mit über 45.400 Beschäftigen mit freiwilligen Umweltschutzleistungen am Umweltpakt teil, vom Ein-Mann-Betrieb bis zum Großkonzern.
Im Umweltpakt Bayern verpflichten sich seit 1995 Unternehmen zu freiwilligen zusätzlichen Umweltschutzleistungen. Derzeit sind in ganz Bayern über 3.300 Unternehmen Mitglied. Das Engagement für den Umweltschutz lässt sich bei vielen Teilnehmern messen: Bei 88 Prozent der Unternehmen, die den Umweltschutz fest in ihre Betriebsabläufe integriert haben, konnte die Umwelt deutlich profitieren - etwa durch Abwasserreduzierung. 61 Prozent dieser Firmen konnten dauerhaft durch effizienteren Energie- und Ressourceneinsatz Kosten einsparen.
Fotos von der Verleihung sind im Anschluss an die Veranstaltung abrufbar:
Folgende Persönlichkeiten werden zu Umweltpakt-Botschaftern ernannt:
· Joachim Feulner, GEALAN Fenster-Systeme GmbH
· Thomas Höfner, H&R GmbH Partner für Umwelt, Qualität und Arbeitssicherheit
· Petra Jung, Waldhotel Bächlein
· Joachim Krause, CHMS Coburger Handtuch+Matten Service Joachim Krause e.K.
· Günther Müller, Hermann Koch GmbH Kunststofftechnik
· Gisela Raab, RAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
· Dieter Scheler, Innovatives Abfallmanagement
Folgende Unternehmen werden für ihr langjähriges Engagement im Umweltpakt Bayern ausgezeichnet:
· Bäckerei, Konditorei, Cafe Nikolaus Loskarn Inh. Thomas Loskarn
· BAUR Versand (GmbH & Co KG)
· Bayerische Flaschen-Glashüttenwerke Wiegand & Söhne GmbH & Co. KG
· Böhme GmbH Wertstofferfassung
· Brauerei Spezial Christian Merz
· CHMS Coburger Handtuch + Matten-Service Joachim Krause e.K.
· Deutsche Telekom AG Netzproduktion GmbH Technische Infrastruktur NL Süd
· Frenzelit Werke GmbH
· GEALAN Fenster-Systeme GmbH
· H. C. Starck Ceramics GmbH
· Haustechnik G. Schlaug GmbH
· Hermann Korn e.K. Entsorgungs-Recycling-Service
· Johannische Arbeits- u. Forschungsgemeinschaft Gut Schönhof e.V. Restaurant
· Kulmbacher Brauerei AG
· Mahr´s Bräu Bamberg GmbH
· Monte Pelle GmbH
· Open Grid Europe GmbH Betriebsstelle Bamberg
· PDR Recycling GmbH & Co KG
· RAAB Baugesellschaft mbH & Co. KG
· Robert Bosch GmbH Werk Bamberg
· Rudolf Fritsche GmbH
· Sandler AG
· Sanitärinstallation Michael Düthorn
· Schüler & Co. KG Textilveredelung
· SOPREX Profil GmbH
· Veolia Umweltservice Bayreuth GmbH
· Viessmann Kältetechnik AG
· Willy Böhme GmbH & Co. KG Städte- und Industriereinigung
Folgende Unternehmen werden als neue Teilnehmer am Umweltpakt Bayern begrüßt:
· Bäckerei - Konditorei Spreuer
· Brauerei Hetzel oHG
· brühl & sippold GmbH
· EBKI GmbH
· Franz Winkler KG
· Futterfreund GmbH
· Gaststätte "Zum Gerber"
· GERLITZ elektro-gmbh
· metallform Glaser GmbH
· Michel Haustechnik GmbH
· Musikhaus Thomann e.K.
· Stefan Neuner Bezirkskaminkehrermeister
· Markus Reißig Bezirkskaminkehrermeister
· Sparkasse Kulmbach-Kronach
· Stadtwerke Rödental
· Thomas Margraf e.K. Metall- und Stahlbau
· ZCK Zuschnittcenter u. Faserverbundtechnik GmbH & Co. KG