Umweltstaatssekretärin Huml: Geotop-Gütesiegel für Schlucht der greisen Gesteine
Pressemitteilung Nr. 117/09
Die Röslauschlucht Gsteinigt wird in die Bestenliste der 100 schönsten und wichtigsten Geotope in Bayern aufgenommen. Umweltstaatssekretärin Melanie Huml überreichte heute in Arzberg, Landkreis Wunsiedel i. F., das Gütesiegel an die Geotop-Paten. Geotope wie die Röslauschlucht sind einmalige Naturschönheiten. Sie machen deutlich, dass unsere Erde sich ständig verändert, so Huml. Weite Bereiche des Fichtelgebirges bestehen aus seidig glänzenden, feinblättrigen Gesteinen, den sogenannten Phylliten. Sie entstanden aus ehemaligen Tonsteinen, die vor über 480 Millionen Jahren am Grund eines Ozeans abgelagert wurden. Die markanten Felsen der Röslauschlucht zählen zu den bedeutendsten Aufschlüssen dieser ältesten Gesteine Bayerns. Das Gsteinigt ist als Geotop ein natürliches Forschungslabor. Zusammen mit anderen Geotopen ist die Schlucht ein unersetzliches Archiv der Erdgeschichte, so Huml. Zudem ist das Durchbruchstal der Röslau mit der ursprünglichen Schluchtwaldvegetation ein wichtiger Lebensraum für besondere Tier- und Pflanzenarten wie beispielsweise Alpenheckenrose, Gelber Fingerhut, Eisvogel und Mopsfledermaus.
Nur wenige Orte auf der Erdoberfläche - die Geotope - ermöglichen es, das Wissen über die Entstehung unseres Planeten zu erweitern. Deshalb erstellt der Geologische Dienst im Landesamt für Umwelt seit 1985 das Geotopkataster Bayern, das bereits rund 3.100 geologische Besonderheiten erfasst. Ziel der Gütesiegelverleihung ist es laut Huml, landesweit auf die 100 eindrucksvollsten geologischen Schätze mit Infotafeln vor Ort, Wegweisern an Wanderwegen und Faltblättern in Fremdenverkehrsämtern aufmerksam zu machen. Geotope vereinen Naturschutz und Tourismus zu beiderseitigem Nutzen. Die Kommune erhält eine touristische Attraktion, das Geotop wird über freiwillige Patenschaften erhalten und gepflegt, so Huml. Die Röslauschlucht Gsteinigt hat neben dem Fichtelgebirgsverein e.V. als Eigentümer drei weitere Paten: die Stadt Arzberg, den Naturpark Fichtelgebirge e. V. und den Bayerisch-Böhmischen Geopark. Mit der Röslauschlucht hat das bayerische Umweltministerium seit 2002 insgesamt 79 Geotope mit dem Gütesiegel Bayerns schönste Geotope prämiert, davon 15 in Oberfranken. Weitere Informationen unter http://www.geotope.bayern.de/.