Terminhinweis: Bayern und Baden-Württemberg präsentieren Studie zur Steuerung der Stromnachfrage
Pressemitteilung Nr. 100/13
Stromerzeugung und -verbrauch sollen sich künftig flexibel aneinander anpassen. Strom sollte dann abgerufen werden, wenn am meisten Ökostrom verfügbar ist. In enger Zusammenarbeit mit den Umweltministerien Bayerns und Baden-Württembergs hat der Berliner Think Tank AGORA-Energiewende untersucht, wie insbesondere Großverbraucher mit einer intelligenten Steuerung ihres Stromverbrauchs zur Versorgungssicherheit in Süddeutschland beitragen können. Die Studie liefert dazu vielfältige Ansätze.
Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber, der Baden-Württembergische Umweltminister Franz Untersteller sowie Rainer Baake, Geschäftsführer von AGORA-Energiewende, stellen die Ergebnisse der Studie vor am
Donnerstag, 25. April, 11 Uhr,
Landtag Stuttgart, Moser-Saal,
Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmug.bayern.de wird gebeten.