Umweltbericht 2023
Der Umweltbericht ist eine Bestandsaufnahme der Umwelt in Bayern und legt sowohl die Datengrundlagen offen als auch die in den Daten enthaltenen Entwicklungen. Für den Umweltbericht wurden Daten aus über 40 Messprogrammen mit rund 9.000 Mess- und Beobachtungsstellen ausgewertet. Bereits 2007, 2011, 2015 und 2019 hat das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) einen entsprechenden Bericht veröffentlicht.
Den Kern des Umweltberichts bilden sogenannte Indikatoren, die den Umweltzustand in Zahlen fassen. Der Umfang dieser Indikatoren wird laufend angesichts aktueller Herausforderungen angepasst, allen voran den Auswirkungen des Klimawandels. Mit den Indikatoren zeigt der Bericht, welchen Entwicklungen wir uns als Gesellschaft stellen müssen und welche Erfolge wir verbuchen können. Das Umweltindikatorensystem Bayern wird halbjährlich aktualisiert. Neue Werte und Trends ergänzen fortlaufend die Aussagen des Umweltberichts und sind im Internet abrufbar (siehe "Weiterführende Informationen" am Seitenende).
Weiterführende Informationen
Umweltbericht Bayern
Umweltindikatoren