zum Inhalt
Beginn der Metanavigation
Barrierefreiheitserklärung des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Sehhilfen und Vorlesefunktion
Videos zur Bedienung des Webauftritts in Gebärdensprache
Die Inhalte und Handhabung des Internetangebots in leichter Sprache
Externer Link zum Instagram-Auftritt des Ministeriums
Externer Link zum Facebook-Auftritt des Ministeriums
Externer Link zum Youtube-Kanal des Ministeriums
Externer Link zum Linkedin-Auftritt des Ministeriums
Ministerium
Staatsminister Glauber
Amtschef
Ministerialdirektor
Aufgaben des Ministeriums
Organisation des Ministeriums
Anfahrt - so erreichen Sie uns
Karriere im Ministerium
Behörden
Auszeichnungen
EU und Internationales
Presse
Pressemitteilungen
Podcast
Pressestelle
Pressefotos
Newsletter
Publikationen
Themen
Abfallwirtschaft
Biotechnologie
Bodenschutz und Altlasten
Gentechnik
Gewerbeaufsicht
Klimaschutz
Lärmschutz
Lebensmittelsicherheit
Luftreinhaltung
Nachhaltigkeit
Naturschutz
Reaktorsicherheit
Ressourcenschutz
Strahlenschutz
Tiergesundheit und Tierschutz
Umwelt und Wirtschaft
Verbraucherschutz
Wasserwirtschaft
Aktionen
klima.bayern
BayernTourNatur
Welpenkampagne
Verbraucherbildung
Natur im Fokus
BNE
Bayern
Gartenschauen
Umwelt- und Klimapakt
Naturtalente
Wasserprofis
Bayern-Entdecker
Naturschutzpartner Landwirt
Service
Bayerisches Verbraucherportal
Abfallratgeber Bayern
Publikationen
Freizeittipps
Kommunen-Infoportal
Servicestelle
Unsere Apps
Kinder und Jugendliche
Umweltdaten
Förderung
Rechtsgrundlagen
Suchen...
Startseite
>>
Aktuelles
>>
Pressemitteilungen
Beginn der Unternavigation auf der Seite
Weitere Presse-Themen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2025
Pressemitteilungen 2024
Pressemitteilungen 2023
Pressemitteilungen 2022
Pressemitteilungen 2021
Pressefotos
Podcast
Publikationen
Newsletter
Drehgenehmigungen
RSS-Feed
Pressestelle
Pressemitteilungen: Reaktorsicherheit / Strahlenschutz
Datum
Titel der Pressemitteilung
23.08.2010
Kernkraftwerk Temelín: Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung - Grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung noch bis 30. September 2010
30.07.2010
Kernkraftwerk Temelín: Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung - Unterlagen zur grenzüberschreitenden Öffentlichkeitsbeteiligung liegen aus
04.11.2008
Umweltminister Söder fordert umgehende Wiederaufnahme der Erkundungsarbeiten in Gorleben
09.10.2008
Bernhard: Grüne hinken hinterher - bereits Einsatz höchstmöglicher Sicherheitstechnik eingefordert
21.09.2008
Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung: Unterlagen für grenzüberschreitende Öffentlichkeitsbeteiligung liegen aus
18.09.2008
Bernhard: Neubau in Temelin auch groteske Folge rot-grüner Ausstiegspolitik
18.09.2008
Bund informiert über Errichtung zweier neuer Kraftwerksblöcke im tschechischen Temelin - Bekanntmachung im Internet abrufbar
10.09.2008
Bernhard: Blockade des Bundesumweltministers Gabriel verhindert Endlagerung radioaktiver Abfälle
02.07.2008
Bernhard: Grüne diskreditieren Kerntechnik-Experten - ILK Impulsgeber zur kerntechnischen Sicherheit
05.06.2008
Bernhard: Keine Gefahr für die Menschen in Bayern - Strahlenwerte in ganz Bayern im grünen Bereich
10.12.2007
Huber: Kinderkrebserkrankungen ernst nehmen - BfS-Studie wird umgehend bewertet
02.11.2007
Bernhard: Gabriels Verhinderungstaktik verlängert unendliche Geschichte Endlager
29.10.2007
Zur Sicherheit des Forschungsreaktors FRM II erklärt das Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde
08.08.2006
Schnappauf: TÜV-Ergebnisse liegen vor - Störfall Forsmark nicht übertragbar - Bayern untersucht weiter
04.08.2006
Zum Störfall im schwedischen Kernkraftwerk Forsmark erklärt das Bayerische Umweltministerium:
07.07.2005
Versuchsatomkraftwerk Kahl - Umweltministerium: Rückbau geht in die Endphase
01.02.2005
Geplantes Radongesetz des Bundes stößt auf breite Ablehnung der Länder
Weitere Pressemitteilungen
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.