Klimaschutzprogramm -
Darstellung der Maßnahmen
Energiestandards staatlicher Gebäude
Umsetzungsfortschritt
Aktionsfeld:
3 - Klimabauen und Klimaarchitektur
Maßnahmentyp:
Maßnahme zur Minderung von Treibhausgasemissionen
Zentraler Inhalt der Maßnahme:
Seit 2011 verfolgt die Staatsregierung das Ziel, vorbildhafte Energiestandards bei staatl. Baumaßnahmen (Neubau, Sanierung) anzuwenden. Aufgrund der klimapolitischen Entwicklungen auf EU-, Bundes- und Landesebene wurde der energetische Standard 2023 fortgeschrieben und angepasst.
Beschreibung:
Energieeffiziente Gebäude bilden einen wichtigen Baustein zur Senkung des CO2 Ausstoßes und des Energieverbrauchs und leisten damit auch einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Der Freistaat Bayern hatte für seine eigenen Bauten bereits 2011 einen vorbildlichen, energetischen Standard eingeführt (u.a. Passivhaus für neue Verwaltungsgebäude, energetische Optimierung der Gebäudehülle).
Die klimapolitischen Entwicklungen auf EU-, Bundes- und Landesebene machten eine Fortschreibung des energetischen Standards erforderlich, diese erfolgte auf Initiative des StMB im April 2023.
Der nun anzuwendende Standard erweitert die Anwendung des hocheffizienten Passivhausstandards. Im Übrigen orientiert sich der energetische Standard an den Energieeffizienzfestlegungen des Bundeshochbaus für Neubau und Sanierungen.
Die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) werden dadurch vorbildlich erfüllt.
Die klimapolitischen Entwicklungen auf EU-, Bundes- und Landesebene machten eine Fortschreibung des energetischen Standards erforderlich, diese erfolgte auf Initiative des StMB im April 2023.
Der nun anzuwendende Standard erweitert die Anwendung des hocheffizienten Passivhausstandards. Im Übrigen orientiert sich der energetische Standard an den Energieeffizienzfestlegungen des Bundeshochbaus für Neubau und Sanierungen.
Die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) werden dadurch vorbildlich erfüllt.
Schlagworte zur Maßnahmenbeschreibung:
Emissionsminderung; Staatsverwaltung
Federführendes Ressort:
StMB
Betroffene/s Ressort/s:
StK; StMI; StMB; StMJ; StMUK; StMWK; StMFH; StMWi; StMUV; StMELF; StMAS; StMGP; StMD
Umsetzungsindikatoren:
Wirkungsindikatoren:
E-Mail für Rückfragen:
Klimaschutz@stmuv.bayern.de
Umsetzungszeitraum: dauerhafte Maßnahme
Umsetzungsbeginn: 2011 bzw. 2023
Umsetzungsende:
Angaben zum Stand der Umsetzung: Umsetzung läuft.