Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Bayerischer Sportschützenbund

Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern ( PDF)
Mitglied seit: 27. Mai 2011
Kontakt
- Bayerischer Sportschützenbund e.V.
Ingolstädter Landstraße 110
85748 Garching - gs@bssb.de
Tel.: 089 316949-0
Fax: 089 316949-50
Weiterführende links
Bayerischer Sportschützenbund
Kurzportrait
Der Bayerische Sportschützenbund e. V. (BSSB) ist die Dachorganisation von ca. 4.700 bayerischen Schützenvereinen und hat seinen Sitz auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück bei München. Über ihre Vereine sind die Schützen Mitglieder im BSSB, aktuell circa 470.000 Schützinnen und Schützen,davon knapp 130.000 in der Bayerischen Schützenjugend. Aufgrund seiner Fläche und Mitgliederzahl ist der BSSB der größte Schießsport-Landesverband Deutschlands.
Von Hochleistungs- über Breitensport bis zur Nachwuchsförderung ist beim BSSB alles geboten.
Ziel im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz
Der BSSB zeigt mit dem Engagement in der Klima-Allianz auch außerhalb des Sportbereichs soziale Verantwortung und steht seinen Mitgliedern als Dienstleister zur Verfügung.
Ziel des BSSB ist es deshalb, den Vereinen Wege aufzuzeigen, wie sie Ressourcen schützen und Energie sparen können und auf diese Weise ihre finanzielle Belastung verringern sowie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Bilder

Maßnahmen und Projekte
Projekt "Klima-Check"
Viele Vereine sehen sich durch das Alter und die Größe ihrer Schießstätten vor Probleme gestellt. Sowohl allgemeine Betriebskosten als auch bauliche Sanierungen belasten die Vereinskassen. Mit dem Klima-Check im Schützenverein bot der BSSB eine kostenlose, verbrauchsorientierte Erst-Energieberatung zur energetischen Sanierung von Schießstätten an. Das Projekt wurde im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
Umweltbildung und Artenschutz
Der BSSB engagiert sich neben der Bayerischen Klima-Allianz auch in der Wildland-Stiftung, die sich schwerpunktmäßig für Umweltbildung und Artenschutzprojekte ein-setzt. Zudem ist der BSSB Mitglied im Kooperationsprojekt für den umweltgerechten Be-trieb von Sportanlagen.