Partner der Bayerischen Klima-Allianz
Sparkassenverband Bayern

Gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern (PDF)
Mitglied seit: 23. Januar 2012
Kontakt
- Sparkassenverband Bayern
Karolinenplatz 5
80333 München - Christian Breitenacher
christian.breitenacher@svb-muc.de
Tel.: +49 89 2173-1433
Weiterführende Links
Sparkassenverband Bayern
Kurzportrait
Die Themen Umwelt und Soziales sind seit Jahren wesentliche Bestandteile des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe Bayern. Im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags widmen sich viele bayerische Sparkassen sowie der Sparkassenverband Bayern im Rahmen ihrer Fördertätigkeit bereits verschiedenen Umweltthemen auf lokaler und regionaler Ebene. Der Verpflichtung, dem Gemeinwohl zu dienen, werden die Sparkassen durch Verwendung eines Teiles ihres Jahresüberschusses für gemeinnützige, kulturelle, wissenschaftliche, soziale und umwelt- und klimaschutzbezogene Projekte in ihrem Geschäftsgebiet gerecht.
Ziel im Rahmen der Bayerischen Klima-Allianz
Mit dem Beitritt zur Bayerischen Klima-Allianz bestätigt der Sparkassenverband Bayern seine strategische Positionierung und das Bekenntnis zum Umwelt- und Klimaschutz und unterstützt die bayerischen Sparkassen bei der Optimierung und Umsetzung von Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz.
Maßnahmen und Projekte
- stellt der Sparkassenverband Bayern zugunsten der Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung seinen 58 bayerischen Instituten sowie deren Privatkunden umfangreiche Internetinhalte zu den Themen Energiesparen, Klima- und Umweltschutz bereit,
- beteiligt er sich mit seinen Sparkassen durch lokale und regionale Maßnahmen und mediale Kampagnen aktiv an der Bayerischen Klimawoche,
- wirkt er im Rahmen der Mitgliedschaft im Umweltpakt Bayern darauf hin, dass die bayerischen Sparkassen aktiv Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und des Klimas durchführen und wirbt bei seinen Sparkassen für den Beitritt zum Umweltpakt,
- stattet die Bayerische Sparkassenstiftung weiterführende Schulen in Bayern mit dem Klimakoffer der LMU München, Fakultät für Physik, aus .
- schreibt die Bayerische Sparkassenstiftung einen Schüler-Landeswettbewerb zu Projekten aus, die auf dem Schwammstadt–Prinzip basieren.
- unterstützt er seit über zehn Jahren als Hauptsponsor die bundesweit größte Umweltbildungsinitiative "BayernTour Natur",
- setzt er sich für die umweltorientierte und nachhaltige Optimierung von sparkasseneigenen Liegenschaften ein.
Projekte
Die bayerischen Sparkassen führen jeweils in ihren Geschäftsgebieten vor Ort unterschiedlichste Projekte, Maßnahmen und Aktivitäten zum Schutz von Klima und Umwelt durch.
Die Bewältigung des Klimawandels wird als eine der größten Herausforderungen für unserer Gesellschaft angesehen. Um Kinder und Jugendliche zu sensibilisieren, stattet die Bayerische Sparkassenstiftung weiterführende Schulen in Bayern mit dem Klimakoffer der LMU München, Fakultät für Physik, aus. Von Jahr zu Jahr brechen wir neue Hitzerekorde, und das hat nicht nur Auswirkungen auf das Wetter, sondern auch auf unsere Gesundheit. Die Bayerische Sparkassenstiftung schreibt einen Schüler-Landeswettbewerb zu Projekten aus, die auf dem Schwammstadt–Prinzip basieren, um neue Ideen ins Laufen zu bringen.