Bürger fragen, wir antworten
Fragen zum Thema Natura 2000 Managementplaene
Welche Inhalte hat der Managementplan?
Es gibt keine rechtlich verbindlichen Vorgaben über den Inhalt oder den Umfang von Managementplänen. Um trotz der notwendigen Flexibilität eine gewisse Einheitlichkeit zu wahren, ist ein Gliederungsrahmen für Managementpläne erstellt worden.
Die Pläne bestehen in der Regel aus einem Grundlagenteil und einem Maßnahmenteil (Managementplan im engeren Sinn). Darin wird zuerst beschrieben, welche Arten und Lebensraumtypen den besonderen ökologischen Wert des Gebiets ausmachen und wie die daraus abgeleiteten konkretisierten Erhaltungsziele für das Gebiet aussehen.
Kern des Managementplans ist die Beschreibung der Maßnahmen, die notwendig sind, um das Gebiet mit seinen Arten und Lebensräumen in einem günstigen Erhaltungszustand zu bewahren.
Bestands- und Maßnahmenkarten geben den Eigentümern und Bewirtschaftern eine Orientierung, wo im Gebiet ein Lebensraumtyp oder eine spezielle Art vorkommt und welche Maßnahmen zu deren Erhalt notwendig sind. Die Karten erleichtern damit den Behörden die Umsetzung.
Zurück zur Übersichtsliste