Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 2009
Laudatio für Herrn Klaus Wambach
Sehr geehrter Herr Wambach,
mit herausragendem Engagement haben Sie sich für eine hochwertige medizinische Versorgung in Nürnberg und der Region eingesetzt.
Von 1997 bis zur Vollendung Ihres 70. Lebensjahres im August 2007 waren Sie Vorstand des Klinikums Nürnberg. Mit den Betriebsstätten Nürnberg Nord und Nürnberg Süd gehört es zu Europas größten kommunalen Krankenhäusern. Als Klinikum mit einem umfassenden medizinischen Spektrum zur Maximalversorgung war es seit Anfang der 1990er Jahre stark von den gesetzlichen Vorgaben zur Kostensenkung im stationären Bereich betroffen. Frühzeitig erkannten Sie, dass dies nur zu leisten war, wenn das Krankenhaus zu einem selbständigen Kommunalunternehmen umgewandelt wurde. Dank dieser 1998 durchgeführten Strukturänderung gelang es, entscheidende Weichenstellungen vorzunehmen, um das Klinikum erfolgreich zu positionieren. Zudem wurde als Tochtergesellschaft die interdisziplinäre Privatklinik medizinplus für Selbstzahler etabliert.
Sie legten jedoch nicht nur den Grundstein für eine wirtschaftlich erfolgreiche Klinik. Stets war Ihnen auch deren Bedeutung als wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder in der Region bewusst. So wird in Nürnberg auch weiterhin die größte Krankenpflegeschule in Bayern betrieben.
Ebenfalls in Ihre Amtszeit fiel die umfassende Neuorganisation der Schule für medizinisch-technische Radiologieassistenten. Durch diese Maßnahmen konnte das Klinikum seine Stellung als bedeutender Arbeitgeber weiter festigen. Arbeitsplätze im gewerblichen Bereich konnten zudem durch die Gründung einer eigenen Service GmbH erhalten werden. Darüber hinaus strebten Sie danach, die defizitären Krankenhäuser des Landkreises Nürnberger Land in das Klinikum zu integrieren, um auch hier Standorte und Arbeitsplätze erhalten zu können.
Ein großes Anliegen war Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Teilzeit- und Arbeitszeitmodelle und einen Betriebskindergarten.
Für diese Leistungen erhielt das Klinikum im Juli 2003 das Grundzertifikat der Hertie-Stiftung. Zum bundesweiten Vorbild wurden auch innovative Modelle der Konfliktlösung. Beispielhaft sind hier der Ethikkreis mit seinem Diskussionsforum für ethische Themen zu nennen sowie die Fallberatung und Begleitung von Patienten und deren Angehörigen.
Sehr geehrter Herr Wambach,
es ist mir eine Freude, Ihnen das Bundesverdienstkreuz am Bande als Ausdruck öffentlicher Wertschätzung Ihres Engagements überreichen zu können, und beglückwünsche Sie zu dieser hohen Auszeichnung.