Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Laudatio für Herrn Professor Dr. Klaus Toyka
Herr Professor Toyka ist ein international anerkannter und gefragter Wissenschaftler und seit 1989 Ordinarius für Neurologie sowie Klinikdirektor der Neurologischen Klinik der Universität Würzburg. Er engagiert sich zudem seit vielen Jahren ausschließlich ehrenamtlich bei der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG). Ihm ist es mit zu verdanken, dass die Krankheit Multiple Sklerose (MS), die einst als unbehandelbar galt, in weiten Feldern beherrschbar wurde. Der Bundesverband der DMSG wurde 1952 als Zusammenschluss medizinischer Fachleute gegründet. Im Bundesverband mit 16 Landesverbänden und derzeit 900 örtlichen Kontaktgruppen sind rund 250 festangestellte sowie 5.300 ehrenamtliche Beschäftigte für mittlerweile ca. 45.700 Mitglieder tätig. Zu den Aufgaben des Verbandes gehören u. a. die Initiierung, Koordination und Finanzierung von Forschungsprojekten, die Informationserstellung für die Arbeit der Landesverbände sowie die Interessenvertretung für MS-Erkrankte gegenüber Gesetzgeber und Behörden. Herr Professor Toyka hat den Vorsitz des Ärztlichen Beirats inne und gehört dem Erweiterten Vorstand des DMSG-Bundesverbandes an. Er ist zudem Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates zur Ermittlung des jährlichen Preisträgers des Sobek-Preises, der mit 100.000 € dotiert ist und auf Vorschlag der DMSG durch die Sobek-Stiftung, Renningen, an verdiente Forscher im Bereich der MS verliehen wird. Herr Professor Toyka ist mit seiner engagierten und an einem hohen fachlichen Niveau orientierten Arbeit ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolges des DMSG-Bundesverbandes und hat sich durch langjährige herausragende Leistungen höchste internationale Reputationen erworben.