Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande am 12. Januar 2012
Laudatio für Herrn Hans Schwab
Hans Schwab war von 1984 bis 2004 Leiter des Staatlichen Landschulheims Marquartstein. In seiner Dienstzeit entstand das Projekt „Schule und Handwerk“, an dem Herr Schwab maßgeblich beteiligt war. Auch nach seiner Pensionierung stand er hierfür weiterhin ehrenamtlich zur Verfügung. Ziel des Projektes ist es, den Schülern parallel zur schulischen Ausbildung eine handwerkliche Berufsausbildung zu ermöglichen.
Seit 1991 bringt sich Herr Schwab in den Förderverein Schule und Skisport ein, dessen Mitbegründer er auch ist. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Förderung von sportlichen Nachwuchskräften parallel zur schulischen Ausbildung an der Achental-Realschule und am Staatlichen Landschulheim Marquartstein möglich wurde. Dieses „Marquartsteiner Skimodell“ war auch Vorbild für das Sportfördermodell „Partnerschulen des Wintersports“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Daneben wirkte er über viele Jahre an der Bayerischen Akademie für Lehrerfortbildung. 1991 übernahm er auch den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Öffentliche Internatsschulen.
Von 1985 bis 2001 fungierte Schwab als 1. und anschließend als 2. Vorsitzender des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein. Auch auf Diözesan- und Landesebene engagierte er sich zudem in vielen Gremien der Katholischen Erwachsenenbildung.