Aushändigung des Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Frau Dr. Elisabeth Redler
Laudatio für Frau Dr. Elisabeth Redler
Liebe Frau Dr. Redler, Sie sorgen mit Ihrem unermüdlichen Engagement für Nachhaltigkeit und Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus sowie Antisemitismus dafür, dass München dem Anspruch einer weltoffenen und toleranten Weltstadt gerecht wird.
Als treibende Kraft in der Münchner Ortsgruppe von „Omas gegen Rechts“ haben Sie eindrucksvoll bewiesen, dass politischer Aktivismus nicht nur jungen Menschen vorbehalten ist.
Sie haben eine Plattform geschaffen, die es Menschen, die sich im Begriff „Oma“ wiederfinden, ermöglicht, sich aktiv für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft einzusetzen. Damit haben Sie das zivilgesellschaftliche Engagement in München nachhaltig erweitert und bereichert.
Ihr großartiges Wirken endet längst nicht an den Stadtgrenzen Münchens. Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen Sie die Gründung von Ortsgruppen in ganz Bayern. Damit stärken Sie die demokratische Kultur in unserem Land und fördern den Dialog zwischen den Generationen.
Ebenso höchste Anerkennung verdient Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz. Von 2006 bis 2014 haben Sie das „Haus der Eigenarbeit“ (HEi) in München geleitet und maßgeblich weiterentwickelt.
Mit Weitblick haben Sie nicht nur die Idee des Repair Cafés 2012 nach München gebracht, sondern auch dafür gesorgt, dass sich das HEi zu einem zentralen Ort für nachhaltigen Konsum und kulturelle Bildung entwickelt.
Das Konzept der offenen Werkstätten mit niedrigschwelligen Angeboten sowie Ihre in Zusammenarbeit mit Schulen entwickelten pädagogischen Programme für Kinder und Jugendliche tragen aktiv zum Ressourcen- und Umweltschutz bei und machen das HEi zum Bildungsort für Wissen und Werte.
Frau Dr. Redler, Ihr Einsatz für eine gerechtere, nachhaltigere und demokratischere Gesellschaft hat Vorbildcharakter.
Wir sagen heute danke für Ihre großartigen Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz. Meine Gratulation zur verdienten Auszeichnung!