Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG): Wanddurchdringende Pore am Abschlussdeckel der Hauptölpumpe eines Notstromdiesels
Datum des Ereignisses
01.12.2017
Beschreibung
Mit Meldung vom 06.12.2017 hat der Betreiber des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld (KKG) dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis nach § 6 der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragen- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
Nachbetrieb
Beschreibung:
Während des Lastlaufes des Notstromdiesels GY40 D001 im Rahmen einer Wiederkehrenden Prüfung wurde am Abschlussdeckel der Hauptölpumpe eine geringe Ölleckage festgestellt. Die geringe Leckage trat neben dem Einschraubgewinde der Ölablassschraube auf, ist aus brandschutztechnischer Sicht unbedeutend und führte nicht zu einer Unverfügbarkeit des Notstromdiesels.
Auswirkungen:
Auf Personen, Umgebung und Gesamtanlage keine.
Maßnahmen, Behebung:
Austausch des Abschlussdeckels der Hauptölpumpe gegen ein Reservebauteil.
Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)
Internationale Bewertungsskala INES=0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den sicheren Anlagenbetrieb und die Umgebung.