Meldepflichtige Ereignisse
Unterrichtung über ein Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 1<br> (KKI 1): Beladung CASTOR V/52 mit einem nicht vorgesehenen Brennelement
Datum des Ereignisses
26.09.2018
Beschreibung
Mit Meldung vom 02.10.2018 hat die Betreiberin des KKI 1 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten-und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis:
RestbetriebBeschreibung:
Am 26.09.2018 wurde im Kernbrennstoff-Informations- und Bilanzierungssystem KIBS eine Auffälligkeit erkannt. Die sofortige Nachprüfung ergab, dass bei der Beladung des 4. CASTOR-Behälters V/52-110 SGKBK05 im Rahmen der 2. Kampagne eine Verwechslung eines Brennelementes vorgefallen ist. Anstatt des laut Kampagnenantrag vorgesehenen Brennelementes (Bezeichnung WU003) wurde das Brennelement (Bezeichnung WU033) eingesetzt.Auswirkungen:
Es ergaben sich keine Auswirkungen auf die Anlage oder die Umgebung. Das eingeladene Brennelement WU033 zeigt Ähnlichkeit bei den physikalischen Eigenschaften (BE-Typ, Abbrandhistorie, Defektfreiheit) wie das nach Beladeplan vorgesehene Brennelement WU003. Durch die GNS erfolgte eine Bewertung der Beladediskrepanz. Diese zeigt, dass die Vertauschung der Brennelemente keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der Beladung hat. Aus diesem Grund ist für das Ereignis aus radiologischer und technischer Sicht keine sicherheitstechnische Bedeutung gegeben. Die Notwendigkeit der Meldung nach AtSMV wird hierbei bei den erforderlichen Anpassungen der Qualitätssichernden Maßnahmen gesehen und soll zur Information aller Betreiber dienen.Maßnahmen, Behebung:
- Ursachenanalyse mit sicherheitstechnischer Bewertung- Bewertung der Beladediskrepanz durch GNS
- Erstellung einer angepassten Vorbeldadedokumentation
Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)
Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.