Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): Ausfall der gesicherten Zwischenkühlwasserpumpe PJC20 AP001
Datum des Ereignisses
24.10.2019
Beschreibung
Mit Meldung vom 28.10.2019 hat die Betreiberin des KKI 2 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis:
LeistungsbetriebBeschreibung:
Am 24.10.2019 wurde die gesicherte Zwischenkühlwasserpumpe PJC20 AP001 für eine routinemäßige Probenahme gestartet. Nach ca. 20 s fiel die Pumpe durch Auslösung des Überstromschutzes im zugehörigen Schaltanlageneinschub um 07:01 Uhr aus.Die Pumpe PJC20 AP001 dient der Wärmeabfuhr aus dem Betrieb des Notstromdiesels XJA 20 und der Kältemaschine QKA 20. Beide waren zum Ereigniszeitpunkt nicht in Betrieb.Auswirkungen:
Im einem postulierten Notstromfall wäre der Notstromdiesel XJA 20 mit den zugeordneten Verbrauchern nicht verfügbar gewesen.Maßnahmen, Behebung:
Austausch des Leistungsschützes gegen ein baugleiches Reserveteil mit anschließender Funktionsprüfung. Die Schleifenwiderstandsmessung vom Schaltanlageneinschub zum Motor war unauffällig.Für den Zeitraum der Reparatur wurde die dritte Netzeinspeisung als Dieselersatzmaßnahme für die 10 kV Schiene BDB eingerichtet. Die Pumpe PJC20 AP001 und der Notstromdiesel XJA 20 waren um ca. 11 Uhr wieder verfügbar.Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)
Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.