Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis im KKW Gundremmingen (KRB II), Block C: Nichtfahren der DDA-Armatur 33 UF04 S026
Datum des Ereignisses
04.06.2020
Beschreibung
Mit Meldung vom 04.06.2020 hat die Betreiberin des KRB II dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis:
LeistungsbetriebBeschreibung:
Am 04.06.2020 wurde die 14-wöchentlich wiederkehrende scharfe Funktionsprüfung Reaktorschutz DDA-HiSy Redundanz 3 durchgeführt. Im Prüfschritt 17 wird an der Prüfeinrichtung auf der Reaktorschutztafel der Auslösetaster YZ35 H321 gedrückt. Der dadurch ausgelöste Reak-torschutzbefehl 33 YZ35 U372 U03 steuert über eine Vorrangbaugruppe u. a. die Armatur 33 UF04 S026 in ZU-Richtung an.Die Armatur verließ die AUF-Stellung nicht.Auswirkungen:
Auf Personen und Umgebung: Keine.Auf die Anlage: Keine. Der Durchdringungsabschluss war durch die redundante Armatur 32 UF04 S025 sichergestellt. Die Armatur 33 UF04 S026 war jederzeit von Hand schließbar.
Maßnahmen, Behebung:
Die strangzugehörige Armatur 32 UF04 S025 wurde vorsorglich durch Handbefehl geschlossen. Bei der Fehlersuche wurde festgestellt, dass die Vorrangsteuerungsbaugruppe AV17 bei eingangsseitigem Befehl keinen Ansteuerbefehl zur Schaltanlage ausgibt, womit die verursa-chende Komponente eindeutig identifiziert war. Die defekte AV17-Baugruppe wurde ausgetauscht. Anschließende Funktionsprüfung durch Ansteuerung vom Leitstand aus und erfolgreiche Durchführung der WKP.Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)
Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.