Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): Start eines Notspeisediesels aufgrund eines Baugruppenfehlers
Datum des Ereignisses
25.02.2021
Beschreibung
Mit Meldung vom 02.03.2021 hat die Betreiberin des KKI 2 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
Leistungsbetrieb
Beschreibung:
Am 25.02.2021 um 14:10 Uhr öffnete der Kuppelschalter BMH11-GS001, so dass die 380 V Notspeisenotstromschiene BND von der übergeordneten Eigenbedarfsversorgung getrennt wurde. Zur Versorgung der Schiene BND wurde daraufhin der Notspeisenotstromdiesel XJA80 nach 13 s auslegungsgemäß über des Reaktorschutzsignal JRY71 gestartet.
Die Ablösung des Notspeisediesels erfolgte um 15:57 Uhr mit der Rücksynchronisation der Schiene BND auf die Schiene BMH der übergeordneten Eigenbedarfsversorgung.
Auswirkungen:
Keine.
Maßnahmen, Behebung:
Tausch der betrieblichen Antriebssteuerbaugruppe AS15. Rücksynchronisation der Schiene BND auf die Schiene BMH der übergeordneten Eigenbedarfsversorgung. Um 16:05 Uhr konnte der Notspeisenotstromdiesel XJA80 abgestellt werden. Anschließend erfolgte die Durchführung der Reaktorschutzprüfungen JRY50.1 und XKA21.1/4.
Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.