Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 1 (KKI 1): Vorsorgliche Abschaltung einer Nachkühlpumpe wegen erhöhter Motorlagertemperatur
Datum des Ereignisses
22.05.2011
Beschreibung
Mit Meldung vom 24.05.2011 hat der Betreiber des KKI 1 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit folgendes Ereignis gem. § 6 der Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis
StillstandsbetriebBeschreibung
Der Nachkühlstrang TH40 befand sich während des Anlagenstillstandes im Nachkühlbetrieb. Bei einer Motorlagertemperatur >110°C an der Nachkühlpumpe 1TH45D101 wurde auf der Warte die Meldung TH45 - T051 Temperatur Motorlager HOCH abgesetzt. Die Nachkühlpumpe wurde daraufhin vorsorglich von Hand abgeschaltet. Bei einer Motorlagertemperatur >120°C würde über einen betrieblichen Schutz-Aus-Befehl die Pumpe aus Aggregatschutzgründen automatisch abgeschaltet.Auswirkungen
Keine Auswirkungen auf die Reaktoranlage, da für den Nachkühlbetrieb von Hand auf einen von drei weiteren Nachkühlsträngen umgeschaltet wurde.Maßnahmen, Behebung
- Vorsorgliche Abschaltung der Nachkühlpumpe TH45D101.- Motorinspektion durch Herstellerfirma zur näheren Ursachenklärung.- Nachkühlbetrieb mit Nachkühlstrang TH10 durchgestellt.Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.