Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): Funktionsstörung an einer Gebäudeabschlussarmatur bei der WKP
Datum des Ereignisses
10.02.2012
Beschreibung
Mit Meldung vom 14.02.2012 hat die Betreiberin des KKI 2 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis:
LeistungsbetriebBeschreibung:
Im Rahmen der Reaktorschutzprüfung JRV 29.1 Abschaltsignal für die Hauptkühlmittelpumpe und verzögerter Primärkreisabschluss sollte die Gebäudeabschlussarmatur (BGA) QJB10AA017 schließen. Die betroffene Armatur verließ ihre Endlage AUF nicht. Im Zuge der sofort eingeleiteten Ursachenklärung wurde festgestellt, dass der Motorschutzschalter im Schalteranlageneinschub ausgelöst hatte. Nach Einlegen des Motorschutzschalters ließ sich die Armatur von der Warte aus schließen. Die Prüfung der in Reihe liegenden zweiten GBA QJB10AA016 verlief ordnungsgemäß.Auswirkungen:
Keine, die in Reihe liegende GBA QJB10AA016 war uneingeschränkt verfügbar und hätte im Anforderungsfall den Gebäudeabschluss sicher gestellt.Maßnahmen, Behebung:
Durchführung einer Isolations- und Wirkleistungsmessung ohne Befund. Der Schaltanlageneinschub wurde gegen einen Ersatzeinschub getauscht und der betreffende Einschub am Prüfstand ohne Befund geprüft. Der Einschub wird zur weiteren Untersuchung zum Hersteller geschickt.Meldekategorie
Meldekategorie N (=Normal)Internationale Bewertungsskala INES=0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und Umgebung.