Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 1 (KKI 1): Ausfall des Erregerschalters am Notstromdiesel EY03 nach einer Wiederkehrenden Prüfung
Datum des Ereignisses
15.02.2012
Beschreibung
Mit Meldung vom 17.02.2012 hat der Betreiber des KKI 1 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit folgendes Ereignis gem. § 6 der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:Betriebszustand vor dem Ereignis:
StillstandsbetriebBeschreibung:
Nach dem Abschalten des Notstromdiesels 2EY03 während der WKP NA-EY002.03 kam es zu einer Funktionsstörung des Erregerschalters 2EY03 A001. Beim Abschalten des Notstromdiesels wird der Erregerschalter geöffnet und nach Auslauf des Notstromdiesels wieder automatisch eingeschaltet. Dieser Einschaltvorgang erfolgte nicht. Über den Bedienbaustein am örtlichen Leitstand konnte der Schalter ebenfalls nicht in Ein-Stellung gebracht werden.Auswirkungen:
Keine Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb. Durch die fehlende magnetische Erregung baut sich im Generator keine Spannung auf. Das Dieselbelastungsprogramm wird deshalb nicht gestartet. Die Notstromschiene BW wäre im Notstromfall vom Dieselgenerator nicht versorgt worden.Maßnahmen, Behebung:
Der Erregerschalter wurde gegen ein lagerhaltiges Reserveteil getauscht und die Funktionsbereitschaft geprüft. Der fehlerbehaftete Schalter wird zur weiteren Ursachenklärung zum Hersteller versandt.Ursache
Nach näherer UrsachenklärungErkennung
Die Erkennung erfolgte über Signalisierung in der Warte und am örtlichen Leitstand.Vorkehrungen gegen Wiederholung
Festlegung nach endgültiger UrsachenklärungMeldekategorie
Meldekategorie N (= Normal)Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.