Meldepflichtige Ereignisse
Meldepflichtiges Ereignis in der Forschungs-Neutronenquelle München (FRM II): RESA-Auslösung durch zu große Messdifferenz der 3-fach redundanten Moderatorfüllstandsmessung
Datum des Ereignisses
24.11.2014
Beschreibung
Mit Meldung vom 27.11.2014 hat die Betreiberin des FRM II dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 AtomrechtlicheSicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
NormalbetriebBeschreibung:
Der Moderatorfüllstand wird 3-fach redundant überwacht, wobei sowohl der absolute Füllstand als auch die Abweichung der 3 Messungen untereinander durch das Reaktorschutzsystem überwacht werden. Überschreitet die Abweichung gegenüber dem 2. Minimum der jeweiligen Messkanalgruppe den zulässigen Bereich, so erfolgt zunächst eine einkanalige Anregung und die Mittelwertbildung für die Füllstandsregelung wird von 3 auf 2 Werte umgeschaltet. Eine weitere Grenzwertüberschreitung bzgl. der Signalabweichung in der Messkanalgruppe führt unmittelbar zur Schutzanregung (RESA), die am 24.11.2014 um 1:51 Uhr erfolgte. Der Moderatorfüllstand selbst war zu jeder Zeit im zulässigen Bereich von 2,52 m bis 2,88 m.Auswirkungen:
Auf die Umgebung, Personen und die Gesamtanlage keine.Der Moderatorfüllstand blieb stets im zulässigen Bereich.
Maßnahmen, Behebungen:
Unmittelbar Ausschluss evtl. Leckagen durch Kontrolle weiterer Anzeigen im System und Begehung. Justierung der Messsonden.Meldekategorie
Meldekategorie N (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Bewertung
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.