Besondere Meldungen über bayerische kerntechnische Anlagen und Transporte
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): ""Auffälligkeit an Gleichrichtern in Scheibe 10/50 im Rahmen einer Übertragbarkeitsprüfung""
Datum des Ereignisses:
14.07.2020
Meldung des Betreibers:
Mit Meldung vom 15.07.2020 hat die Betreiberin des KKI 2 dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
RevisionBeschreibung:
Im Zuge der routinemäßigen Wartung des 220 V Gleichrichters BTP12 wurden Untersuchungen zur Übertragbarkeit eines meldepflichtigen Ereignisses aus einer anderen Anlage durchgeführt. Dort war es zu einer nicht erfolgten automatischen Zuschaltung von Gleichrichtern in einer Redundanz gekommen. Im Rahmen der Übertragbarkeitsprüfung konnte ein ähnliches Verhalten des Gleichrichters BTP12 nachgestellt werden. Die Erkenntnisse wurden dem Hersteller zur Bewertung übermittelt. Am 14.07.2020 wurde seitens des Herstellers die Übertragbarkeit auf die Gleichrichter BTP11/12 und die typgleichen Geräte BTR11/12 und BTU11/12 bestätigt.Auswirkungen:
Keine. Bei einer postulierten Drehstrom-Unterspannung wäre unter der Randbedingung einer restspannungsabhängigen Langzeitumschaltung die automatische Wiederzuschaltung der genannten Gleichrichter in Scheibe 10/50 gegebenenfalls nicht erfolgt. Nach manueller Quittierung der Gleichrichterblockierung würde ein ordnungsgemäßer Start erfolgen.Maßnahmen, Behebung:
Die vom Hersteller vorgeschlagenen Maßnahmen werden derzeit mit Behörde und Gutachter abgestimmt.Einstufung durch den Betreiber:
Meldekategorie ""N"" (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Aufsichtsbehörde:
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.