Besondere Meldungen über bayerische kerntechnische Anlagen und Transporte
Meldepflichtiges Ereignis im KKW Gundremmingen (KRB II), Block B; ME 02/2015 ""Fehlerhaftes Öffnen des Generatorschalters 23 GY30 D001 während Diesel-WKP""
Datum des Ereignisses:
11.04.2015
Meldung des Betreibers:
Mit Meldung vom 16.04.2015 hat die Betreiberin des KRB II, Block B, dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
RevisionBeschreibung:
Während des Brennelementwechsels in Block B wurde am 11.04.2015 die WKP 2 GY 01 SYS 90 PB PB durchgeführt.Die Wiederkehrende Prüfung wurde mit dem Prüftaster der Prüfeinrichtung gestartet.
Damit wurde die Stromschiene 23 BW automatisch spannungslos geschaltet. Der Notstromdiesel 23 GY30 startete und setzte die Schiene 23 BW unter Spannung. Nach ca. 7 s erhielt der Generatorschalter 23 GY30 D001 fehlerhaft einen ""AUS""-Befehl.
Auswirkungen:
Auf Personen, Umgebung und Reaktoranlage: Keine.Die Stromschiene 23 BW wurde kurzzeitig spannungslos.
Außerhalb der WKP stand die Notstromeinrichtung bei Reaktorschutzanforderung uneingeschränkt zur Verfügung.
Maßnahmen, Behebungen:
Rücksetzen der Prüfverriegelung.Versorgen der Stromschiene 23 BW über die Schiene 20 BB.
Instandsetzung des Prüftasters 20 GY00 H321.
Erfolgreiche Wiederholung der WKP 2 GY 01 SYS 90 PB PB.
Der Prüftaster 20 GY00 H321 wurde vorsorglich getauscht.
Einstufung durch den Betreiber:
Meldekategorie N (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Aufsichtsbehörde:
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung. Eine Gefährdung der Bevölkerung bestand nicht.