Besondere Meldungen über bayerische kerntechnische Anlagen und Transporte
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2): „Fehlöffnen von Vorsteuerventilen im Frischdampfleitungssystem“
Datum des Ereignisses:
23.11.2013
Meldung des Betreibers:
Mit Meldung vom 28.11.2013 hat die Betreiberin des KKI 2 dem
Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz folgendes Ereignis gem. § 6 Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung angezeigt:
Betriebszustand vor dem Ereignis:
LeistungsbetriebBeschreibung:
Am Samstag, den 23.11.2013 öffnete gegen 22:23 Uhr das Vorsteuerventil (VSV) LBA11 AA001D des Frischdampfsicherheitsventils (FD-SIV) LBA11 AA001 fehlerhaft.In der Revision (BEW) 2013 öffnete das Vorsteuerventil LBA41 AA002J der Absperrarmatur vor dem FD-SIV LBA041 AA002. Das Ereignis wurde zum damaligen Zeitpunkt als Einzelfehler eingestuft.
Die Vorsteuerventile werden von Magnetspulen im Ruhestromprinzip bestätigt, d.h. die Ventile werden im stromdurchflossenen Zustand geschlossen gehalten und öffnen bei Unterbrechung der Stromzufuhr.
Beide beschriebenen Fehlöffnungsvorgänge sind prinzipiell miteinander vergleichbar und auf die Magnetspulen der VSV zurückzuführen.
Auch in anderen deutschen Kernkraftwerken ist es bereits zu Fehlöffnungsvorgängen von VSV gleicher Bauart gekommen, was jetzt als Systematik eingestuft wird und zur vorliegenden Meldung geführt hat.
Auswirkungen:
Keine.Zu einem Öffnen des Hauptventils war es nicht gekommen, da das dem fehlerhaft geöffneten VSV in Reihe geschaltete VSV bestimmungsgemäß geschlossen war.
Maßnahmen, Behebungen:
Die betroffenen Vorsteuerstränge wurden abgesperrt und die defekten Magnete getauscht. Im Anschluss an den Austausch der Magnete wurde die Funktionsfähigkeit der VSV nachgewiesen.Die im Zuge des Fehlöffnens von LBA11 AA001D vorsorglich durchgeführten Stromaufnahmemessungen an allen vergleichbaren Magneten in der FD-Armaturenstation zeigten keine Auffälligkeiten.
Einstufung durch den Betreiber:
Meldekategorie ""N"" (= Normal) Internationale Bewertungsskala INES = 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)
Aufsichtsbehörde:
Das Ereignis hatte keine unzulässigen Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb und die Umgebung.