Details zur Veranstaltung
19. Wasserforum Unterfranken - Wenn Hitze Mensch und Wasser beeinflusst: Lösungsansätze für Unterfranken
31.03.2025, 13:00 - 16:15 Uhr
Veranstaltungsort
Klinikstraße 1, 97070 Würzburg
Kurzbeschreibung der Veranstaltung
Unterfranken gilt heute schon als ein "Hotspot" des Klimawandels und auch in Zukunft ist mit weiter steigenden Temperaturen zu rechnen. Längere Hitzephasen mit häufig über 30 °C haben erhebliche Auswirkungen auf die Natur wie auch auf die Gesundheit des Menschen. Dies betrifft nicht nur die vulnerablen Bevölkerungsgruppen, sondern jeden Einzelnen von uns und die Gesellschaft als Ganzes! Deshalb ist es in Zukunft wichtiger denn je, den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzutreten, zum Beispiel kühle Oasen zu schaffen, und unsere Lebensbereiche für die klimatischen Veränderungen zu rüsten. Durch die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung gestalten, haben wir direkten Einfluss auf unser regionales Klima. Beiträge aus Forschung und Praxis zeigen die Herausforderungen auf und stellen gleichzeitig Lösungsansätze für die Zukunft vor. Wir laden Sie herzlich zum Wasserforum Unterfranken ein, das dieses Jahr sowohl in Präsenz in der Zehntscheune des Juliusspitals in Würzburg als auch im Online-Format stattfinden wird. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion!
Link zur Veranstaltung
https://aktiongrundwasserschutz.de/19-wasserforum
Veranstalter
Regierung von Unterfranken - Sachgebiet Wasserwirtschaft
Peterplatz 9, 97070 Würzburg
clara.allmang@reg-ufr.bayern.deTelefon: 09313801372