LIFE-Natur-Projekte in Bayern
Wälder und Waldwiesentäler am Steigerwaldrand bei Iphofen (abgeschlossen)
Projektpartner:
- Stadt Iphofen,
- Markt Einersheim,
- Bayer. Staatsforsten,
- Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit.
Mitfinanzierung:
Bayerischer Naturschutzfonds
Laufzeit:
51 Monate (01.10.2010 bis 31.12.2014).
Gesamtbudget:
1.631.786 Euro (€)
Größe des Projektgebiets:
3.142 Hektar

Ziel des Projekts:
Sicherung als Biodiversitätszentrum und als Zentrum der Mittelwaldbewirtschaftung. Wiederaufbau einer exemplarischen Mittelwaldnutzung, Auflichtung ehemaliger Mittelwälder, Sicherung von Alt- und Biotopbäumen, Anlage von Hutungsflächen, Streuobstbeständen und historischer Weinbergsstrukturen. Bachrenaturierung und Kleingewässerneuanlagen. Besucherlenkungs- und Umweltbildungsmaßnahmen (z.B. Naturschutz-Infozentrum zu den Themen Mittelwald und Kulturlandschaft).