Landschaftsschutzgebiete in Bayern
Landschaftsschutzgebiete dienen in erster Linie dem Schutz des Naturhaushalts und seiner Funktionsfähigkeit. Sie werden durch die Landkreise bzw. die kreisfreien Städte ausgewiesen.
Landschaftsschutzgebiete, die auch kultivierte, vom Menschen genutzte Natur schützen, sind in der Regel im Vergleich zu Naturschutzgebieten großflächiger und mit geringeren Nutzungseinschränkungen verbunden. Sie weisen in der Regel auch kaum Einschränkungen in der Zugänglichkeit auf.
Legende
LandschaftsschutzgebietDatenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt
Weiterführende Informationen
Weitere Schutzgebiete in Bayern
- Biosphärenreservate
- EU-Vogelschutzgebiete
- Flora-Fauna-Habitat Gebiete
- Naturparke
- Naturschutzgebiete
- Nationales Naturmonument