LIFE-Natur-Projekte in Bayern
Weinberge und Streuobst auf Muschelkalk (abgeschlossen)
Projektträger:
- Landkreis Main-Spessart
- Landkreis Bad Kissingen
- Landkreis Würzburg
- Stadt Würzburg
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Mitfinanzierung:
Bayerischer Naturschutzfonds
Laufzeit:
62 Monate (01.08.2012 - 31.10.2017)
Gesamtbudget:
2.565.200 Euro
Größe des Projektgebiets:
4.640 Hektar

Ziel des Projekts:
Erhalt und Optimierung der herausragenden Trocken- und Kulturlandschaftskomplexe der Weinbergsteillagen. Aufbau eines Biotopverbunds aus hochwertigen Offenlandlebensräumen im Übergang zu lichten, wärmeliebenden Wäldern, um dadurch die Biodiversität zu sichern. Schaffung eines kohärenten Natura 2000-Netzwerks, um der fortschreitenden Verinselung der Lebensräume entgegenzuwirken. Darauf aufbauend sollen auch Anwohner und Touristen für das Thema Natura 2000, das LIFE+ Natur-Projekt mit seinen besonderen Lebensräumen und Artvorkommen und die Bedeutung extensiver Kulturlandschaftskomplexe interessiert und nachhaltig sensibilisiert werden.